Sehr geehrte Vereinsmitglieder,
wir möchten Sie über unser Vereinsleben mit einem halbjährlich erscheinenden Infobrief auf dem Laufenden halten.
Bis unsere nächste Information erschein, wünschen wir Ihnen, das Sie weiterhin gesund bleiben und diese aktuelle Coronakrise unbeschadet überstehen.
1. Konsequenzen aus der Coronakrise
Die württembergische Tennislandschaft ist wie alle anderen Lebensbereiche deutlich von den Auswirkungen der Corona-Krise beeinträchtigt. Nachdem die Landesregierung eine Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen und eine Ausgangsbeschränkung erlassen hat, gilt dies ganz besonders. Unsere Tennisanlage bleibt geschlossen, der Spielbetrieb ist eingestellt. Grundlage der Entscheidung sind die Auszüge aus den Mitteilungen der Stadt Dietenheim und des WTB.
Pressemitteilung der Stadt Dietenheim vom 17.03.2020
Um die mögliche Verbreitung des Coronavirus weiterhin so gering wie möglich zu halten, hat die Stadt Dietenheim weitere infektionsschützende Maßnahmen beschlossen, die ab sofort bis voraussichtlich 15. Juni 2020 gelten. Zu diesen Maßnahmen gehören, in Anlehnung an die Verordnung des Landes Baden-Württemberg vom 16.03.2020, die sofortige Schließung sämtlicher städtischer Hallen, Räume und Einrichtungen wie Stadthalle, Bürgerhaus, Sport- und Vereinsräume, aber auch alle Spielplätze. Alle geplanten öffentlichen oder privaten Veranstaltungen werden abgesagt.
Aktuelle Mitteilung des Württembergischen Tennisbundes
Die Verbandsrunde Sommer 2020 beginnt nicht wie ursprünglich geplant im
Monat Mai. Sollten es die Entwicklungen zulassen, ist der Start des kompletten Mannschaftswettspielbetriebs für den Monat Juni. orgesehen…………………………………….
Die Hobbyrunde Sommer 2020 beginnt nicht wie ursprünglich geplant im Monat Mai. Sollten es die Entwicklungen zulassen, ist der Start der Hobbyrunde für den Monat Juni vorgesehen.
Daraus ergibt sich, dass die Spielpläne der beiden Runden (Verbands- und Hobbyrunde) erst frühestens Ende April veröffentlicht werden können.……………………………………………...
Diese Entscheidung ermöglicht es den Vereinen, die Frühjahrsinstandsetzungen der Tennisplätze später durchzuführen, sofern die gesetzlichen Einschränkungen dies zulassen.
Alle vom WTB oder den Bezirken veranstalteten Turniere, hierzu gehören insbesondere die WGV Jugend-Bezirkscups, der WGV-Tennis-Cup Nord- /Südwürttemberg, der WTB-Talentcup sowie die Bezirksmeisterschaften der Aktiven und Senioren, werden bis auf Weiteres, jedoch mindestens bis zum 31. Mai 2020, abgesagt.
Alle Maßnahmen des Lehrwesens auf Verband-/Bezirksebene sind bis auf Weiteres, jedoch mindestens bis zum 31. Mai 2020, abgesagt.
2. Termine
18.04.2020 Frühjahresinstandsetzung entfällt
19.09.2020 Oktoberfest Tennisanlage
3. Informationen über die Jahreshauptversammlung
Ergebnisse der Vorstandswahlen
Die neue Zusammensetzung unseres Vorstandes:
1.Vorstand Petra Pepelnik-Schrode
2.Vorstand Monika Karstens
Kassiererin Tina Stemmer
Schriftführer Oliver Eschenbach
Sportwart Sylvain Sanchez
Jugendwart Daniela Wiedemann
Jugendwart Julia Vogel
Technischer Leiter Andreas Piott
Satzungsänderung
Die neue Satzung wird laut Beschluss ab dem 07.03.2020 wirksam.
Ehrungen und Danksagungen
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank sagen wir
Herrn Ludwig Wiedemann für seine 30-jährige Mitgliedschaft
Herrn Max Geiger für seine 25-jährige Mitgliedschaft
Frau Ramona Maucher für ihre Arbeit als 2. Vorstand und Jugendwart.
Frau Christine Rapp für die Öffentlichkeitsarbeit und ihre aktive Unterstützung.
Herrn Stefan Pistel für die Hilfe bei der Platzinstandsetzung.
28.03.2020
Oliver Eschenbach